23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie (DGVD)

Schritt 1: Buchungsoptionen / Programmauswahl
Schritt 2: Eingabe der persönlichen Daten
Schritt 3: Zusammenfassung der Buchung
Schritt 4: Zahlung
Schritt 5: Buchungsbestätigung

Buchungsoptionen / Programmauswahl

Veranstaltung

23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Veterinärdermatologie (DGVD)
Datum: 28.04.2023 - 30.04.2023


Veranstaltungsort:
Esperanto Kongresszentrum
Esperantoplatz 1
36037 Fulda


Thema: Testen mit Sinn und Verstand: Diagnose und Management von dermatologischen Fällen


Veranstalter:
Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie e.V.
Kampstr. 46
40591 Düsseldorf


Hinweise

Teilnahmegebühr:

Die Bezeichnung ,,Mitglied" bezieht sich auf eine Mitgliedschaft in der DGVD.

Teilnahme Mitglied: 235,00 € (ab 18.03.2023: 285,00 €)
Teilnahme Nichtmitglied: 295,00 € (ab 18.03.2023: 345,00 €)
Teilnahme ermäßigter Beitrag*: 140,00 € (ab 18.03.2023: 160,00 €)

Tiermedizinische Fachangestellte (Samstag): 90,00 € (ab 18.03.2023: 105,00 €)

Seminar: Dermatologische Mikroskopie für Anfänger: 200,00 € (ab 18.03.2023: 220,00 €)
Seminar: Leishmaniose Update: 190,00 € (ab 18.03.2023: 200,00 €)
Seminar: Fall-basiertes Juckreizmanagement: 190,00 € (ab 18.03.2023: 200,00 €)

Gesellschaftsabend am Samstag, 29.04.2023 (Hohmanns Brauhaus mit DJ, nur Speisen, Getränke auf Selbstzahlerbasis): 37,00 €
Gedruckte Tagungsunterlagen: 20,00 €

*Erwerbslose TÄ, TÄ in Elternzeit, nicht mehr praktizierende TÄ > 65 Jahre, Residents/Interns (jeweils mit entsprechendem Nachweis) sowie Studierende und DoktorandInnen mit im April 2023 gültiger Immatrikulationsbescheinigung oder Bescheinigung des zuständigen Instituts.


Bitte wählen Sie untenstehende Optionen aus.


Hunde sind in den Tagungsräumen nicht gestattet!




Sie haben hier die Möglichkeit, per VISA, Mastercard oder per SEPA-Lastschrift (EC-Zeichen) zu bezahlen.
Sie erhalten nach Angabe Ihrer Daten im Anschluss eine Rechnung an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse.
Diese Rechnung gilt als Bestätigung Ihrer Anmeldung und als Zahlungsbestätigung.
Bitte bringen Sie diese Rechnung als Legitimation zur Tagung mit. Bitte halten Sie Ihren Tierarztausweis im Tagungsbüro bereit.

Programm- und Terminänderungen vorbehalten
Der Teilnehmer/Vortragende kann dem Veranstalter gegenüber keine Schadensersatzansprüche stellen, wenn die Durchführung der Veranstaltung oder einzelner Bestandteile durch unvorhergesehene politische, wirtschaftliche oder organisatorische Ereignisse oder allgemein durch höhere Gewalt erschwert oder verhindert werden. Mit seiner Anmeldung erkennt die/der Teilnehmer/in diesen Vorbehalt an.
Nach den Statuten der Akademie für tierärztliche Fortbildung der Bundestierärztekammer e.V., dürfen an dieser Veranstaltung ausschließlich Tierärzte/innen und Studierende der Veterinärmedizin sowie Angehörige anderer Berufe mit akademischer Ausbildung (Medizin, Biologie) teilnehmen. Mit seiner Anmeldung erkennt der Teilnehmer/Referent diesen Vorbehalt an und bestätigt ihre/seine Zugehörigkeit.


Bild-, Ton- und Videoaufnahmen
Die wissenschaftlichen Vorträge unterliegen dem Urheberrecht. Es ist daher untersagt, Bild-, Ton- oder Videomitschnitte anzufertigen. Die Teilnehmer gestatten dem Veranstalter, im Rahmen der Veranstaltung ohne zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet zu sein, selbst oder durch Dritte Bild-, Ton- oder Videoaufnahmen der Teilnehmer zu erstellen und inhaltlich, örtlich und zeitlich unbegrenzt in allen audiovisuellen Medien zu verwerten, insbesondere zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu bearbeiten, öffentlich zugänglich zu machen und zu senden. Diese können ggf. auf der Homepage, auf den Social-Media-Kanälen oder Drucksachen des Veranstalters sowie in Print-/Onlinemedien veröffentlicht werden. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung dokumentieren Sie Ihr Einverständnis, dass ggf. in diesem Rahmen auch Aufnahmen mit Ihnen gemacht werden. Eine öffentliche Präsentation von Aufnahmen, in der einzelne Teilnehmer im Vordergrund stehen, erfolgt nur mit deren ausdrücklicher Einwilligung. Teilnehmer haben jederzeit die Möglichkeit, dieses Einverständnis beim Veranstalter zu widerrufen.

 



Stornierung der Anmeldung
Bitte richten Sie Ihre Stornierung schriftlich an die DVG Service GmbH. Bei Stornierungen bis zum 31.03.2023 wird die bezahlte Tagungsgebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50,00 € zurückerstattet. Danach ist leider keine Rückerstattung mehr möglich. Sie können jederzeit kostenfrei einen Ersatzteilnehmer benennen.

Bitte richten Sie alle Stornierungen schriftlich an die DVG-Geschäftsstelle in Gießen.

DVG Service GmbH
An der Alten Post 2
35390 Gießen

Tel: 0641/9844460
E-mail: Veranstaltungen@dvg.de

Keine Online-Anmeldung mehr möglich

Eine Anmeldung ist nur noch vor Ort im Tagungsbüro möglich. Weitere Informationen erhalten Sie über die Geschäftsstelle der DVG (info@dvg.de).